Transfleur BV mit Sitz in Aalsmeer ist ein Großhändler auf dem heimischen Markt und kauft für Floristen, Großhändler und Gartencenter ein. Der „Trading flowers and plants“ ist das, was sie auf „einzigartige und professionelle Weise“ durch enge Zusammenarbeit mit den Kunden, ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und Transportmöglichkeiten tun.
Zu Beginn dieses Jahres fand eine Fusion zwischen Van Beest Groothandel und Transfleur statt. Van Beest erwarb Transfleur und beschloss, das Unternehmen auch unter diesem Namen weiterzuführen.
Da Barry van Beest, einer der Inhaber von Transfleur, bereits ein begeisterter Benutzer von AlfaPro NEXT ist, war die Entscheidung, dasselbe Softwarepaket auch für Transfleur zu verwenden, nicht schwer.
Pim und Jordy haben dieses Projekt aufgegriffen und NEXT umgesetzt. Lesen Sie unten, was der Kunde wünschte, und wie wir diesen Wunsch ausgearbeitet haben.
Kundenwunsch
- Kombination der Übernahme des Unternehmens Transfleur durch Van Beest Groothandel mit der Einführung des neuen Softwarepakets AlfaPro NEXT
- Übertragung des Webshops und des Kundenstamms vom derzeitigen Unternehmen Van Beest Groothandel auf das neue Softwarepaket von Transfleur
- Übertragung des Webshops und des Kundenstamms vom derzeitigen Unternehmen Van Beest Groothandel auf das neue Softwarepaket von Transfleur
Lösung
Es wurde rechtzeitig damit begonnen, ein separates Paket für Transfleur einzurichten. Es wurde rechtzeitig damit begonnen, ein separates Paket für Transfleur einzurichten.
Die Arbeitsmethode von Van Beest Groothandel wurde in das Transfleur-Paket übernommen und mit eigenen Dokumenten und Etiketten versehen. Voor de webshop is een planning gemaakt waardoor klanten tijdig geïnformeerd konden worden. Dies war eine Zusammenarbeit zwischen ALFA PRO, Studio Projection und Hellenique Art&Design BV.
NEXT Paket Transfleur führend
Die Zusammenarbeit verlief reibungslos, so dass der Webshop zu einem bestimmten Zeitpunkt nur wenige Stunden offline war, so dass alle Beteiligten die notwendigen Anpassungen vornehmen konnten. Abgesehen von einer anderen URL haben die Bestandskunden also kaum etwas von der Umstellung gemerkt.
Danach wurde das Transfleur-Paket führend. Das ursprüngliche NEXT-Paket von Van Beest konzentriert sich jetzt auf das Kerngeschäft von Van Beest Retail BV und ermöglicht es den Geschäften, ihren eigenen Bestand, ihre Verpackung und ihre Verwaltung zu behalten.
Antwort des Eigentümers Barry van Beest
Mit Van Beest waren wir bereits seit vielen Jahren zufriedener Kunde von ALFA und Anwender von AlfaPro. Als das Nachfolgeprodukt NEXT von ALFA auf den Markt kam, entschieden wir uns erneut für dieses Paket. Wir haben uns natürlich auch andere Anbieter und Softwarepakete angeschaut, aber NEXT hat sich für uns wirklich hervorgetan. It looked very good and the value for money was great. Wir sind nach wie vor sehr zufrieden mit dieser Wahl, und es war naheliegend, NEXT auch für Transfleur einzusetzen.
Implementierung
Die Implementierung von NEXT verlief problemlos. Der Kontakt mit Pim und Jordy war gut, die Jungs wissen, was sie tun. Mir gefiel auch die Tatsache, dass wir voneinander lernen konnten. Manchmal stellt sich etwas in der Praxis etwas anders dar, als vorher gedacht. Ich habe das dann mit ihnen besprochen, und es wurde gut gehandelt und eine Lösung gesucht. Wann immer ich Punkte hatte, kamen sie immer wieder auf diesen Punkt zurück. Manchmal wird auch gesagt, dass ein Wunsch nicht realistisch war, um ihn standardmäßig in NEXT aufzunehmen. Dies muss für ein breiteres Publikum funktional sein. Und das verstehe ich auch.
Vorteile NEXT
Auf die Frage, welche Vorteile NEXT ihnen bietet, antwortet Barry von ganzem Herzen: „Legion! Es ist ein frisches, neues Programm, es ist schnell, das Bildmaterial ist sehr gut und das Paket hat viele Anwendungen wie VMP-Links und Verbindungen mit anderen Paketen. Die Bedeutung von Bildern und Artikeldaten hat stark an Bedeutung gewonnen, und NEXT bietet hierfür viele Möglichkeiten.
Umdenken
Unsere Mitarbeiter sind im Allgemeinen positiv über NEXT. Es ist einfach zu bedienen, aber die Menschen sind immer noch daran gewöhnt, Dinge auf eine bestimmte Art und Weise im „alten“ Programm zu tun. Gelingt dies nicht, ist die erste Reaktion, das Programm zu feiern. Aber manchmal ist die Funktionalität einfach da, nur eben auf eine andere Art und Weise. Es geht also darum, umzudenken. Aber auch daraus lernt man.‘
Weitere Schritte
„Letztes Jahr haben wir zwei Implementierungen durchgeführt, nämlich die Migration bei Van Beest von AlfaPro zu NEXT und kürzlich die Umstellung bei Transfleur auf NEXT. Alles in allem ist das ziemlich intensiv und wir sind froh, dass es zu unserer vollen Zufriedenheit läuft. Im Moment gibt es keine Pläne für eine Erweiterung. Es gibt jedoch zahlreiche Möglichkeiten innerhalb von NEXT, die wir noch nicht nutzen. Wir wollen all diese Facetten einsetzen und anwenden, um die Möglichkeiten des Pakets optimal zu nutzen. Denn alles, was man automatisieren kann, muss man nicht selbst machen!“ Sagt Barry van Beest.