Skip to content

Dobbeflowers (Floristengroßmarkt)

„Zeit für Erneuerung!“ dachte Patrick Dobbe beim Umzug der Firma Dobbeflowers in das neue Green Trade Center in Aalsmeer, in dem sich auch die Firma Waterdrinker befindet.
Dobbeflowers, ein Großhandel für Schnittblumen, Dekorationsmaterialien und Floristenbedarf, ist bereits seit ca. 15 Jahren ein Kunde von ALFA PRO.
Patrick Dobbe wollte die Abläufe in seinem Betrieb erneuern und verbessern. Unser Mitarbeiter Nenad hat dieses Projekt implementiert und durchgeführt.

Kundenwunsch

  1. Ersetzung des vorhandenen Systems durch unsere neue Software NEXT
  2. Verbesserung des heutigen Workflows
  3. Neuer Webshop

Lösung

Die Software AlfaPro wurde durch das neue NEXT- System ersetzt. Unser browserbasierter Webclient wird für den Verkauf auf den neuen Tablets verwendet. Diese Tablets werden auch bei der Kommissionierung, der Vorratsverwaltung und der internen Kommunikation genutzt.
Der neue Webshop wurde eingerichtet und geliefert.

Das Ergebnis

Neues Gebäude, neue Software. Weil bei der Kommissionierung und der Vorratsverwaltung jetzt die Tablets eingesetzt werden, konnte Dobbeflowers wesentliche Verbesserungen bei der Genauigkeit erzielen und sowohl Vorratsdifferenzen als auch das Problem mit verdorbener Ware erheblich verringern.
Viel Zeitgewinn wurde durch die Vereinfachung betrieblicher Verfahren an verschiedenen Stellen erzielt, unter anderem bei der Registrierung von Einkäufen und beim Einkauf bei Dritten.
Der neue Webshop passt durch seine frische, klare Ausstrahlung und Benutzerfreundlichkeit ganz zum Wunsch von Patrick Dobbe, nämlich Erneuerung.

Wie geht es jetzt weiter?

Dobbeflowers untersucht weiterhin die Möglichkeiten zur Verbesserung der betrieblichen Verfahren. Dabei prüfen wir bei jeder neuen NEXT-Version, welche Optionen sich bieten.
Ein Beispiel ist Dateneinsicht, die durch die Integration von Power BI in NEXT realisiert werden kann.

Reaktion von Dobbeflowers

Patrick Dobbe: „Die Migration zu NEXT ist gut verlaufen. Anfänglich hatte ich mir Sorgen gemacht, weil eine solche Veränderung eine komplexe Angelegenheit ist, aber die Sorgen erwiesen sich als unbegründet.

Wir hatten wöchentlich zu einem festen Zeitpunkt eine Besprechung, bei der es um alle Punkte ging, die uns beim Testen aufgefallen waren. Durch diese Vorgehensweise hatten wir am Tag der Inbetriebnahme keine oder nur ganz geringfügige Implementierungsprobleme.

Ich finde, das gesamte Kooperationsprojekt ist sehr angenehm verlaufen, und ich gehe davon aus, dass dieses positive Gefühl anhalten wird, sodass wir das Paket weiter perfektionieren können, bis es unseren Wünschen völlig entspricht.“

Schauen Sie sich all unsere IT-Projekte an

Mehr News-Berichte sehen

Nieuwkoop Blumen und Floral Special wählte ALFA erneut mit NEXT

Nieuwkoop Flowers mit Sitz in Naaldwijk ist weltweit als Importeur und Exporteur…

NEXT ‚ein Schuss ins Blaue‘ für AGF Overtoom

Das Unternehmen AGF Overtoom mit Sitz im Amsterdam Food Center begann als…

NEXT für Transfleur: eine naheliegende Wahl!

Transfleur BV mit Sitz in Aalsmeer ist ein Großhändler auf dem heimischen…

D. de Vries live met NEXT

Obst- und Gemüsegroßhandel D. de Vries arbeitet schneller und mobiler

Der familiengeführte Großhandel für Obst, Gemüse und Kartoffeln D. de Vries liegt…